Menu
menu

Pres­se­mit­tei­lun­gen

Hier fin­den Sie die ak­tu­ells­ten Pres­se­mit­tei­lun­gen des Mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt. Al­ter­na­tiv kön­nen Sie auch die Such­funk­ti­on nut­zen, um wei­te­re Pres­se­mit­tei­lun­gen zu re­cher­chie­ren.

Seite 1 von 18

Mag­de­burg. Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat ihre Vi­si­on für den eu­ro­päi­schen Agrar-​ und Le­bens­mit­tel­sek­tor bis 2040 vor­ge­legt. Der Vor­schlag zielt auf einen mo­der­nen, zu­kunfts­fä­hi­gen Agrar­sek­tor – eine De­bat­te, die heute im Bun­des­rat im Mit­tel­punkt stand. Sachsen-​Anhalts Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Sven…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Die Au­to­mo­bil­zu­lie­fer­indus­trie in Sachsen-​Anhalt steht unter mas­si­vem Druck. Sachsen-​Anhalts Wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze bringt Wirt­schaft, Po­li­tik und In­dus­trie an einen Tisch. Das Ziel: Ein ge­mein­sa­mer Weg aus der Krise hin zu neuer Stär­ke in Sachsen-​Anhalt und Ost­deutsch­land. …

wei­ter­le­sen

Bad Saa­row/Mag­de­burg. „En­er­gie­prei­se blei­ben ein Stand­ort­kil­ler. Ost­deut­sche Un­ter­neh­men – von der Bä­cke­rei bis zum Che­mie­park – lei­den be­son­ders stark unter den dau­er­haft hohen En­er­gie­prei­sen. Hier ent­schei­det sich, ob Trans­for­ma­ti­on ge­lingt oder Wert­schöp­fung dau­er­haft ver­lo­ren geht. Wir…

wei­ter­le­sen

Dessau-​Roßlau. Sven Schul­ze, Mi­nis­ter für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt, hat heute zwei För­der­mit­tel­be­schei­de über rund 300.000 Euro über­reicht. Emp­fän­ger ist die Stadt­mar­ke­ting­ge­sell­schaft Dessau-​Roßlau mbH, die mit den Mit­teln ge­zielt das tou­ris­ti­sche…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Die wirt­schaft­li­che Lage in Sachsen-​Anhalt bleibt an­ge­spannt. Die ak­tu­el­len Zah­len zum Brut­to­in­lands­pro­dukt für 2024 zeich­nen ein kla­res Bild: Die Wirt­schafts­leis­tung des Lan­des ist um 0,9 Pro­zent zu­rück­ge­gan­gen. Auch in an­de­ren Bun­des­län­dern zeigt sich ein ähn­li­ches Bild. In Thü­rin­gen…

wei­ter­le­sen

Wei­ßen­fels. Sachsen-​Anhalts Wirt­schafts­staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch hat heute ge­mein­sam mit Uwe Runge, Lan­des­in­nungs­meis­ter des Lan­des­in­nungs­ver­bands des Maler-​ und La­ckier­er­hand­werks Sachsen-​Anhalt, die Preis­trä­ge­rin­nen und Preis­trä­ger des Wett­be­werbs „Wir brin­gen Farbe ins Land“ des Maler-​…

wei­ter­le­sen

Sven Schul­ze, Mi­nis­ter für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt, hat heute den „Vor­sprung“, den Wirt­schafts­preis des Ost­deut­schen Wirt­schafts­fo­rums (OWF), an die Ramme Elec­tric Ma­chi­nes GmbH aus Os­ter­wieck ver­lie­hen. In sei­ner Lau­da­tio für das Un­ter­neh­men…

wei­ter­le­sen

25.04.2025
37/2025
Mit der In­be­trieb­nah­me sei­ner ers­ten in­dus­tri­el­len Re­cy­cling­li­nie setzt das Mag­de­bur­ger Cleantech-​Start-up Solar Ma­te­ri­als ein star­kes Zei­chen für nach­hal­ti­ge In­no­va­ti­on aus Sachsen-​Anhalt. Im Bei­sein von Wirt­schafts­staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch wurde heute die neue An­la­ge am Stand­ort Mag­de­burg…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Ge­sun­des Essen di­rekt auf den Tisch: Mit dem EU-​Schulprogramm bringt das Land Sachsen-​Anhalt auch im kom­men­den Schul­jahr fri­sches Obst, Ge­mü­se und Milch in Kitas, Grund-​ und För­der­schu­len. Ab heute kön­nen sich Ein­rich­tun­gen be­wer­ben – die Frist endet am 16. Mai. Ziel des Pro­gramms ist…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Sachsen-​Anhalts Wirtschafts-​ und Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze hat heute vier Grubenwehr-​Ehrenzeichen an Mat­thi­as Koppa (Eh­ren­zei­chen in Gold), Hagen Oehl (Sil­ber), Pa­trick Scherf (Gold) und Ralf Wojtasik (Sil­ber) über­reicht. Den vier Be­schäf­tig­ten der Grube Teut­schen­thal…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Obst- und Wein­bau­be­trie­be in Sachsen-​Anhalt er­hal­ten noch vor Os­tern ge­ziel­te Un­ter­stüt­zung für die Frost­schä­den vom Früh­jahr 2024. Das Land hat jetzt rund 2 Mil­lio­nen Euro an EU-​Frosthilfen an­ge­wie­sen. Zu­sam­men mit den be­reits im De­zem­ber 2024 aus­ge­zahl­ten Lan­des­hil­fen von rund 2,6…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg/Iden. Wer sind die bes­ten Nach­wuchs­kräf­te in den Grü­nen Be­ru­fen? Im Jahr 2025 hei­ßen sie: Jack Som­mer und Fiona Teitz, Ben Erik König, So­phie Groß­mann und Lena Stef­fen. Sie haben sich beim Lan­des­ent­scheid des Be­rufs­wett­be­werbs der Deut­schen Land­ju­gend er­folg­reich gegen die Kon­kur­renz…

wei­ter­le­sen

Mit einer kla­ren Agen­da hat Sachsen-​Anhalts Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze zen­tra­le An­lie­gen in Brüs­sel plat­ziert und sich für we­ni­ger Bü­ro­kra­tie, faire Wett­be­werbs­be­din­gun­gen und eine star­ke GAP aus­ge­spro­chen. Mag­de­burg. Sachsen-​Anhalts Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Mi­nis­ter Sven Schul­ze hat…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Das Land Sachsen-​Anhalt setzt seine Maß­nah­men zur Vor­beu­gung gegen die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest (ASP) fort. Ab so­fort wird wie­der eine Er­le­gungs­prä­mie für Schwarz­wild ge­zahlt. Die Re­ge­lung gilt rück­wir­kend ab dem 1. Ok­to­ber 2024 bis zum 30. Sep­tem­ber 2026. „Die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Sachsen-​Anhalts Land- und Forst­wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze hat heute Ab­schluss­zeug­nis­se an elf Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten über­ge­ben. Sie haben ihre dua­len Stu­di­en­gän­ge zum Forst­ober­inspek­tor bzw. ihre Lauf­bahn­aus­bil­dun­gen zum Forst-​ oder Land­wirt­schafts­ober­inspek­tor er­folg­reich…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Das Land Sachsen-​Anhalt re­agiert auf die ak­tu­el­le Aus­brei­tung der Blau­zun­gen­krank­heit (BTV-3) und spricht eine klare Impf­emp­feh­lung für Scha­fe und Rin­der aus. Die BTV-3-​Impfung gilt der­zeit als der ein­zi­ge wirk­sa­me Schutz vor der an­ste­cken­den Tier­seu­che. Über­tra­gen wird das Virus durch…

wei­ter­le­sen

Baden-​Baden. Mit einem deut­li­chen Si­gnal für eine rea­li­täts­na­he und zu­kunfts­fes­te Agrar­po­li­tik ist heute die Agrar­mi­nis­ter­kon­fe­renz (AMK) in Baden-​Baden zu Ende ge­gan­gen. Sven Schul­ze, Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Sachsen-​Anhalts und Spre­cher der uni­ons­ge­führ­ten Agrar­res­sorts, for­dert einen kla­ren…

wei­ter­le­sen

Burg / Mag­de­burg. Sachsen-​Anhalts Wirt­schafts­staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch hat heute die Or­dens­in­si­gni­en und Ver­lei­hungs­ur­kun­de zur Eh­ren­na­del des Lan­des Sachsen-​Anhalt an Ge­bäu­de­rei­ni­ger­meis­ter Klaus-​Günther Zehm aus Mö­ckern (Land­kreis Je­ri­chower Land) über­ge­ben. Die Aus­hän­di­gung be­glei­te­ten…

wei­ter­le­sen

Das Aus­bil­dungs­pro­jekt VIET­HO­GA by DE­HO­GA Sachsen-​Anhalt e.V. im Rah­men der Fach­kräfte­initia­ti­ve des Lan­des Sachsen-​Anhalt hat heute einen wei­te­ren Mei­len­stein er­reicht: Die ers­ten 37 Sprach­schü­le­rin­nen und -​schüler wur­den im Goethe-​Institut Hanoi mit einer Ur­kun­de für das Er­rei­chen des…

wei­ter­le­sen

Mag­de­burg. Die Os­ter­fe­ri­en 2025 ste­hen vor der Tür – und damit die nächs­te Chan­ce für Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Sachsen-​Anhalt, erste be­ruf­li­che Er­fah­run­gen zu sam­meln. Mit der Prak­ti­kums­prä­mie för­dert das Land Sachsen-​Anhalt frei­wil­li­ge Schü­ler­prak­ti­ka in den Be­rei­chen Hand­werk sowie land- und…

wei­ter­le­sen

Seite 1 von 18

Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lun­gen kön­nen Sie mit Hilfe der Such­funk­ti­on re­cher­chie­ren.

Kon­takt

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de