Der Tierschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt
Dr. med. vet. Marco König

Tierschutzbeauftragter des
Landes Sachsen-Anhalt im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten
geb. 1963 in Riesa, verheiratet
Kurzbiografie
seit 1. Februar 2016
Tierschutzbeauftragter des Landes Sachsen-Anhalt
seit 1990
als Fachtierarzt für Öffentliches Veterinärwesen in der Veterinärverwaltung Sachsen-Anhalts (im Landkreis Jerichower Land und der Landeshauptstadt Magdeburg) tätig
Mehr als 25 Jahre Berufserfahrung auf nahezu allen Gebieten des Tierschutzes – Nutztierhaltung, Heimtierhaltung, Schlachtung und Tötung, Tiertransporte, Tierversuche etc.
1984 – 1989
Studium der Veterinärmedizin in Leipzig, Tätigkeit in tierärztlicher Praxis als Pflichtassistent
Aufgaben des Tierschutzbeauftragten

Der Tierschutzbeauftragte ist Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger bei allen Fragen des Tierschutzes und zur Haltung von Tieren. Er arbeitet mit Tierschutzorganisationen zusammen und berät das für den Tierschutz zuständige Ministeriums in Fragen des Tierschutzes, einschließlich Rechtssetzungsvorhaben des Landes und des Bundes sowie auf EU-Ebene.
Das sind die weiteren Aufgaben:
- Kontakt halten zu Behörden (z. B. Veterinärämter), um Hinweise auf Verstöße gegen tierschutzrechtliche Vorschriften oder Tierschutzmissstände weiterzugeben
- Vorschläge unterbreiten und Initiativen erarbeiten, um den Tierschutzes im Land, im Bund sowie auf EU-Ebene zu verbessern
- Stellungnahmen zu speziellen tierschutzfachlichen und tierschutzrechtlichen Fragen erarbeiten
- Informationsmaterial zur Aufklärung der Öffentlichkeit erarbeiten und verbreiten
- Gutachten zu Tierschutzfragen vergeben und auswerten
- Geschäftsführung des Tierschutzbeirates
- mit den Tierschutzbeauftragten der anderen Bundesländer kooperieren
- ausgewählte Tierschutzprojekte finanziell unterstützen, zum Beispiel die Kastration herrenloser freilebender Katzen
- Landtagsabgeordnete durch die regelmäßige Veröffentlichung des Tierschutzberichtes informieren
- geleistete Tierschutzarbeit in der Nutztier- und Heimtierhaltung durch Organisation und Verleihung des Tierschutzpreises würdigen
- Fachveranstaltungen mit Tierschutzbezug organisieren und durchführen
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Bereich des Tierschutzes.
Service
Hilfestellung zu Tierschutzrechtlichen Fragen finden Sie hier.
Tierversuche
Hier finden Sie Informationen über Tierversuche und Alternativen zu diesen.
Aktivitäten
Im April 2016 wurde unter Leitung des Tierschutzbeauftragten die Arbeitsgruppe „Ausstieg aus dem regelmäßigem Schwanzkupieren beim Schwein“ gegründet.... weiterlesen
Tierschutzbeirat
Hier finden Sie Aufgabenbereiche, Sitzungen, Beschlüsse und Stellungnahmen des Tierschutzbeirates.
Öffentlichkeitsarbeit
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus dem Bereich des Tierschutzes.
Positionen
Hier finden Sie Stellungnahmen des Tierschutzbeauftragten.
Tierschutzrecht
Hier finden Sie eine Zusammenstellung rechtlicher Regelungen zum Tierschutz, sowie Tierschutzgutachten.