Menu
menu

Kal­ku­la­ti­ons­hil­fe für Land­wir­te

Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau (LLG) hat Prä­mi­en­rech­ner ent­wi­ckelt

Die Lan­des­an­stalt für Land­wirt­schaft und Gar­ten­bau (LLG) hat in enger Ab­stim­mung mit dem Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten einen Prä­mi­en­rech­ner ent­wi­ckelt. Die­ser ver­steht sich als kos­ten­lo­ses Hilfs­mit­tel zur Vor­be­rei­tung der Agrar­an­trag­stel­lung für die land­wirt­schaft­li­chen Be­trie­be.

Der Prä­mi­en­rech­ner lie­fert Ori­en­tie­rungs­wer­te zu den zu er­war­ten­den Prä­mi­en­hö­hen aus der Ein­kom­mens­grund­stüt­zung, den ge­kop­pel­ten Tier­prä­mi­en und den Öko­re­ge­lun­gen eben­so wie zur Kom­bi­nier­bar­keit ver­schie­de­ner Maß­nah­men der Ers­ten Säule der Agrar­för­de­rung mit den ein­zel­nen frei­wil­li­gen Agrarumwelt-​ und Kli­ma­maß­nah­men. Hier­zu zäh­len u.a. die Pro­gram­me der Markt-​ und stand­ort­an­ge­pass­ten Land­be­wirt­schaf­tung, zu frei­wil­li­gen Na­tur­schutz­leis­tun­gen oder dem Na­tu­ra 2000-​Ausgleich.

Der Prä­mi­en­rech­ner steht zum Down­load auf der In­ter­net­sei­te der LLG be­reit:

https://llg.sachsen-​anhalt.de/the­men/be­triebs­wirt­schaft/be­ra­ter­se­mi­nar

Hin­ter­grund: Die Neu­ge­stal­tung der EU-​Direktzahlungen ab 2023 ver­än­dert die An­trag­stel­lung für land­wirt­schaft­li­che Be­trie­be. Neben der Einkommens-​grundstützung für nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten und spe­zi­el­len Un­ter­stüt­zun­gen für Jun­g­land­wir­te, wer­den zahl­rei­che För­der­maß­nah­men zum Umwelt-​ und Kli­ma­schutz (Öko-​Regelungen) an­ge­bo­ten. Für Hal­ter von Mut­ter­scha­fen und –zie­gen be­zie­hungs­wei­se Mut­ter­kuh­hal­ter sind ge­kop­pel­te Prä­mi­en vor­ge­se­hen.

 

 

 

 

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen