Menu
menu

Hofschild für ausgezeichneten Kaffee verliehen

Hallunken Kaffee erhält Hofschild für Gewinn beim Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025“

Staatssekretär Gert Zender mit den beiden Geschäftsführern Wolfgang Schlegel und Christian Thiede

Ein sichtbares Zeichen ihres Erfolgs ziert ab sofort die Hallunken Kaffee & Spezialitäten GmbH: Staatssekretär Gert Zender überreichte gemeinsam mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt das offizielle Hofschild. Es würdigt den Gewinn eines der begehrten Kulinarischen Sterne im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025“.

Die Rösterei Hallunken aus Halle/Saale ist ein noch ganz junges Unternehmen, das die Jury des Wettbewerbs mit seinem Kaffee „Velvet Paw“ aus dem Stand überzeugte. Die beiden Geschäftsführer Wolfgang Schlegel und Christian Thiede waren einst IT-Kollegen in einem großen US-Konzern. Gemeinsam haben sie im vergangenen Jahr den Sprung in die Selbständigkeit gewagt und ihren „Kaffeetraum“ wahrgemacht.

„Velvet Paw“, zu Deutsch „Samtpfote“, ist ein hochwertiger Spezialitätenkaffee aus Sumatra, der mit seiner seidig-weichen Textur sowie feinen Noten von Schokolade, Zedernholz und Basilikum in der Kategorie „Kaffee“ den Sieg holte.

„Guter Kaffee ist ein Stück Lebensqualität – und genau die bringt Hallunken Kaffee aus Halle in die Tassen. Mit dem Hofschild wird diese Qualität sichtbar und zugleich deutlich: Solche Geschichten machen Sachsen-Anhalt zum Genussland, in dem Handwerk und Unternehmergeist eng verbunden sind,“ sagte Gert Zender,  Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt.

Die feierliche Preisverleihung aller Gewinnerprodukte des Wettbewerbs mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze hatte bereits Mitte Juni im Palais am Fürstenwall in Magdeburg stattgefunden. Mit dem Hofschild bekommt das Produkt nun auch vor Ort die verdiente Würdigung.

Hintergrund: Mit einem "Kulinarischen Stern" des Landes Sachsen-Anhalt werden Lebensmittelproduzenten geehrt, die moderne, innovative und kreative Produkte herstellen. Die Auszeichnung gilt als Gütesiegel für Qualität und Regionalität. Die Auszeichnung ist ein gemeinschaftliches Projekt des Landes Sachsen-Anhalt mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (AMG).

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auch hier:
https://kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de

Kontakt für Journalisten

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-4316
presse(at)mw.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Ministeriums.