Menu
menu

Er­neut fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung für klei­ne und Kleinst­un­ter­neh­men im Land

För­der­pro­gramm "Sachsen-​Anhalt IN­VES­TIERT"

„Sachsen-​Anhalt IN­VES­TIERT“ geht in die zwei­te Runde. Ab dem 21. Juli un­ter­stützt das Land mit dem För­der­pro­gramm er­neut klei­ne und Kleinst­un­ter­neh­men bei der An­schaf­fung von Wirt­schafts­gü­tern. 3,5 Mil­lio­nen Euro aus REACT-​EU-Mitteln ste­hen dafür zur Ver­fü­gung.

"In­fol­ge der enor­men Nach­fra­ge beim Start des Pro­gramms im Fe­bru­ar hat mein Mi­nis­te­ri­um daran ge­ar­bei­tet, zügig wei­te­re Mit­tel be­reit­zu­stel­len", sagt Sachsen-​Anhalts Wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze. "Corona-​Folgen, Ukraine-​Krieg, In­fla­ti­on sowie ste­tig stei­gen­de Rohstoff-​ und En­er­gie­prei­se ma­chen den Un­ter­neh­men zu schaf­fen. Es ist wich­tig, in die­ser Zeit In­ves­ti­ti­ons­an­rei­ze zu schaf­fen, die Wett­be­werbs­fä­hig­keit der hei­mi­schen Wirt­schaft zu be­wah­ren und Ar­beits­plät­ze zu si­chern", so Schul­ze wei­ter.

Mit einem Zu­schuss von bis zu 30 Pro­zent der för­der­fä­hi­gen Aus­ga­ben un­ter­stützt Sachsen-​Anhalt etwa In­ves­ti­tio­nen in Ma­schi­nen, An­la­gen oder Ge­schäfts­aus­stat­tung. Die ma­xi­ma­le För­der­sum­me pro Pro­jekt be­trägt 50.000 Euro. Die Pro­jek­te müs­sen bis zum 31. März 2023 um­ge­setzt und ab­ge­schlos­sen sein. Das Vor­ha­ben darf zudem nicht vor An­trags­ein­gang be­gon­nen wor­den sein. Die An­trag­stel­lung er­folgt ab mor­gen on­line über die In­ter­net­sei­te der IB: Sachsen-​Anhalt IN­VES­TIERT.

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen