Menu
menu

Broschüre Orientierungshilfe unterstützt Junglandwirte bei Betriebsgründungen

Praxisnahe Hilfe digital abrufbar

Magdeburg. Landwirtschaftsminister Sven Schulze stellt eine praxisnahe Orientierungshilfe für junge Landwirtinnen und Landwirte in Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Die 18-seitige Broschüre richtet sich an Existenzgründer und Hofnachfolger und bietet einen systematischen Überblick über die relevanten Aspekte der Betriebsgründung – von der persönlichen Motivation über Qualifikations- und Finanzierungsfragen bis hin zu rechtlichen Anforderungen.

„Eine Betriebsgründung oder Hofübernahme ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Mit der Orientierungshilfe zeigen wir die ersten Schritte auf – ob bei der Übernahme im Familienbetrieb oder der Neugründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens. Angehende Junglandwirte brauchen vor allem Antworten auf drängende Fragen, um leichter den Einstieg zu finden“, betont Minister Sven Schulze.

Fünf Bausteine für den erfolgreichen Start

Die Orientierungshilfe gliedert sich in fünf zentrale Themenbereiche: persönliche Motivation und Selbstreflexion, berufliche Qualifikation, Beratung und Partnerwahl, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie rechtliche und administrative Pflichten. Zu jedem Baustein bietet die Broschüre konkrete Informationen, Kontaktdaten relevanter Institutionen und praktische Checklisten.

Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Informationen zu Förderprogrammen in Sachsen-Anhalt: von der Niederlassungsbeihilfe für Junglandwirte (bis zu 100.000 Euro) über das Agrarinvestitionsförderprogramm bis hin zu Direktzahlungen und Steuerentlastungen.

Gemeinsam entwickelt – praxisnah umgesetzt

Die Orientierungshilfe wurde gemeinsam mit Fachleuten aus der Praxis, Bildungseinrichtungen (Fachschule Haldensleben, Hochschule Anhalt), der Verwaltung und landwirtschaftlichen Beratern erarbeitet. „Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die nächste Generation erfolgreich starten kann“, so Minister Sven Schulze.

Sachsen-Anhalt als Vorreiter in der Nachwuchsförderung

Sachsen-Anhalt hat bereits 2017 als erstes Bundesland eine gezielte Förderung für Junglandwirte aufgelegt. 2024 folgte der Aufbau eines Netzwerks für Junglandwirte durch die Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, unterstützt mit europäischen Mitteln aus dem ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums). Ziel ist es, Akteure zusammenzubringen, Informationen zu streuen und Angebote abzustimmen.

Die Orientierungshilfe steht digital zur Verfügung unter:

https://mwl.sachsen-anhalt.de/landwirtschaft/netzwerk-junglandwirte

Kontakt für Journalisten

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-4316
presse(at)mw.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Ministeriums.