Magdeburg. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze gibt heute den Startschuss für die dritte Wettbewerbsrunde des Förderprogramms CROSS INNOVATION. Vom 7. Juli bis zum 8. August 2025 können sich Unternehmensnetzwerke aus Sachsen-Anhalt bewerben, die gemeinsam mit Unternehmen der Kreativwirtschaft, des kreativen Handwerks und weiteren Branchen innovative Projekte realisieren wollen.
Gesucht werden Ideen, bei denen Betriebe aus Handwerk, Industrie oder Dienstleistungen gemeinsam mit Unternehmen der Kreativwirtschaft an etwas Neuem arbeiten. Ob ein Produkt, ein neues Verfahren, ein besonderes Kundenerlebnis oder ein besserer Arbeitsablauf: Wichtig ist, dass dabei auch digitale Möglichkeiten genutzt werden und kreative Ideen mit unternehmerischem Praxiswissen Hand in Hand gehen.
„Unsere Kreativwirtschaft bringt frischen Wind in alle Branchen. Mit CROSS INNOVATION holen wir starke Ideen aus Sachsen-Anhalt auf die Überholspur – für neue Produkte, mehr Zusammenarbeit und echte Zukunftsperspektiven. Ich rufe alle kreativen Netzwerke im Land auf: Machen Sie mit und zeigen Sie, was in Sachsen-Anhalt steckt!“ ”, sagt Wirtschaftsminister Sven Schulze
Die Bewerbungsunterlagen – bestehend zunächst aus einem Ideenpapier und einem Kurzvideo – können formlos per E-Mail eingereicht werden. Insgesamt stehen 1,6 Millionen Euro zur Verfügung. Die besten Konzepte werden von einer unabhängigen Fachjury ausgewählt und je nach Laufzeit mit bis zu 170.000 Euro pro Netzwerk gefördert.
Wettbewerbsbedingungen im Überblick
- Netzwerke bestehen zu mindestens 50 Prozent aus Unternehmen der Kreativwirtschaft oder des kreativen Handwerks
- Neu: Bereits drei beteiligte Partner (statt bisher fünf) genügen für eine Förderung
- Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen-Anhalt erforderlich
- Projektlaufzeit: bis zu drei Jahre
- Förderhöhe: bis zu 170.000 Euro pro Projekt
- Einreichungsfrist: 7. Juli bis 8. August 2025, 12 Uhr (mittags)
- Einreichung formlos per E-Mail an: crossinnovation@mw.sachsen-anhalt.de
Jetzt bewerben:
Alle Informationen zu Teilnahmebedingungen, Beratungsangeboten und erfolgreichen Netzwerkprojekten aus den bisherigen Runden finden Sie hier:
Programmseite der Investitionsbank Sachsen-Anhalt
Kreativportal Sachsen-Anhalt mit Best-Practise Beispielen
Hintergrund:
CROSS INNOVATION ist ein Förderschwerpunkt der Programmfamilie DIGITAL AND CREATIVE ECONOMY. Das Land Sachsen-Anhalt und die Europäische Union (EU) haben seit 2015 in mehreren Runden branchenübergreifende Innovationsnetzwerke unterstützt – von digitalen Vermittlungsplattformen bis hin zu gestalterischen Materialinnovationen im Handwerk. Teilnehmende Netzwerke erhalten im laufenden Verfahren Beratung durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Hinweise zu Finanzierungsfragen sowie Zugang zu einem halbtägigen Workshop zur Antragsvorbereitung.