Menu
menu

Minister Sven Schulze übergibt Zeugnisse in den Grünen Berufen

Salzwedel/Lutherstadt Wittenberg. Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat heute im Freizeit- und Eventcenter Salzwedel im Rahmen der feierlichen Freisprechung ein Grußwort gesprochen und den Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schulen des Altmarkkreises Salzwedel im Ausbildungsberuf Landwirtin/Landwirt ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Minister Sven Schulze: „Mit diesem Abschluss beginnt für Sie ein neuer Abschnitt mit guten Perspektiven hier bei uns in Sachsen-Anhalt. Die Grünen Berufe bieten vielfältige und verantwortungsvolle Aufgabenfelder – von der Lebensmittelerzeugung über die Tierhaltung bis hin zum Ressourcenmanagement. Angesichts des Klimawandels, der Ernährungssicherheit und wachsender Nachhaltigkeitsanforderungen sind gut ausgebildete Fachkräfte in der Land- und Hauswirtschaft unverzichtbar. Ich freue mich, dass Sie diesen Berufsweg einschlagen und wünsche mir, dass viele von Ihnen ihren Weg hier in Sachsen-Anhalt weitergehen.“

Auch in Lutherstadt Wittenberg fand heute an der Berufsbildenden Schule Wittenberg eine feierliche Übergabe statt: Absolvierende der Ausbildungsbereiche Landwirtschaft, Tierhaltung, Agrarservice und Pferdewirtschaft erhielten ihre Abschlusszeugnisse von Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender.

Hintergrund: Die „Grünen Berufe“ umfassen in Deutschland 14 staatlich anerkannte duale Ausbildungsberufe der Agrar-, Forst-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft. Sie stehen für Erzeugung, Verarbeitung und Qualitätssicherung – von Landwirtschaft und Tierhaltung über Forst- und Gartenbau bis zu Weinbau, Fischerei, Agrarservice, Hauswirtschaft, Milchtechnologie und Laboranalytik. Die Ausbildung in diesen Berufen verbindet fundiertes Fachwissen mit praktischer Arbeit in und mit der Natur.

Kontakt für Journalisten

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-4316
presse(at)mw.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Ministeriums.