Bauer Freigeist aus Gardelegen darf sich über ein neues, öffentlich sichtbares Zeichen seines Erfolgs freuen: Staatssekretär Gert Zender übergab gemeinsam mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt das Hofschild, das auf den Gewinn des Sterns im Wettbewerb Kulinarisches Sachsen-Anhalt 2025 hinweist.
Der Bio-Schnittkäse Hausmarke Rauch überzeugte die Fachjury und konnte in der Kategorie „Molkereiprodukte“ den begehrten Kulinarischen Stern abräumen. In traditioneller Handarbeit entstanden, darf der Schnittkäse ungestört reifen, bevor er anschließend über Buchenholz seine wohldosierte Rauchnote erhält. Das Ergebnis ist ein wundervoll würziger Genuss mit einer komplexen Aromastruktur. Zum Dahinschmelzen.
Der Gewinn eines Kulinarischen Sterns ist für Bauer Freigeist keine neue Erfahrung. Bereits in den Vorjahren konnten das Altmärker Unternehmen mehrfach die begehrte Auszeichnung für eines ihrer Produkte erobern.
Staatssekretär Gert Zender betont: „Mit dem Kulinarischen Stern ehren wir nicht nur die herausragende Qualität handwerklich hergestellter Lebensmittel, sondern auch das Engagement regionaler Betriebe wie Bauer Freigeist. Das Hofschild macht diesen Erfolg für alle sichtbar – und ist ein Zeichen dafür, was Sachsen-Anhalt kulinarisch zu bieten hat.“
Die feierliche Preisverleihung aller Gewinnerprodukte des Wettbewerbs mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze hatte bereits Mitte Juni im Magdeburger Palais am Fürstenwall stattgefunden. Mit dem Hofschild bekommt das Produkt nun auch vor Ort die verdiente Würdigung.
Hintergrund: Mit einem "Kulinarischen Stern" des Landes Sachsen-Anhalt werden Lebensmittelproduzenten geehrt, die moderne, innovative und kreative Produkte herstellen. Die Auszeichnung gilt als Gütesiegel für Qualität und Regionalität. Die Auszeichnung ist ein gemeinschaftliches Projekt des Landes Sachsen-Anhalt mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (AMG).
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auch hier: t3://page?uid=51107