Dessau-Roßlau. Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute zwei Fördermittelbescheide über rund 300.000 Euro überreicht. Empfänger ist die Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH, die mit den Mitteln gezielt das touristische Marketing zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus in Dessau“ und den Ausbau digitaler Informationsangebote vorantreibt.
„Dessau-Roßlau gehört mit zu unseren kulturell bedeutendsten Reisezielen. Mit dem UNESCO-Welterbe Bauhaus und dem Gartenreich Dessau-Wörlitz verfügt die Stadt über Attraktionen mit internationaler Strahlkraft. Mit den heutigen Förderungen stärken wir nicht nur die touristische Sichtbarkeit, sondern sorgen auch dafür, dass Angebote vor Ort besser zugänglich gemacht werden – auch digital“, sagte Minister Sven Schulze bei der Übergabe.
Touristische Bewerbung des Bauhaus-Jubiläums 2025/26
Das Projekt zur Bewerbung des Jubiläumsjahres „100 Jahre Bauhaus in Dessau“ wird mit insgesamt 161.775 Euro gefördert. Geplant sind crossmediale Kampagnen mit Print-, Online- und Außenwerbung, Pressereisen, Social-Media-Maßnahmen sowie eine enge Abstimmung mit der Stiftung Bauhaus Dessau und lokalen Partnern. Ziel ist, an den großen touristischen Erfolg des Jubiläumsjahres 2019 anzuknüpfen und neue Zielgruppen zu erreichen.
Digitale Gästeterminals: Mehr Service rund um die Uhr
Mit weiteren 138.000 Euro wird ein Projekt zur Installation von vier digitalen Gästeterminals gefördert. Diese werden an stark frequentierten Orten installiert und bieten aktuelle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Gastronomie oder Unterkünften – unabhängig von Öffnungszeiten. Sie sind barrierefrei, zweisprachig und in das touristische Informationssystem der Stadt integriert.
Beide Projekte zahlen direkt auf zentrale Ziele des Masterplans Tourismus 2027 des Landes ein: Sie verbessern die Sichtbarkeit touristischer Angebote, stärken die Aufenthaltsqualität vor Ort und fördern ein nachhaltigeres, digital gestütztes Besucherverhalten. Dessau-Roßlau ist damit nicht nur kulturell ein Leuchtturm – sondern auch ein Modell für zukunftsgerichtete Tourismusentwicklung.
Hintergrund: Vor 100 Jahren zog das Bauhaus nach Dessau. Ab September 2025 feiert die Stiftung Bauhaus Dessau zusammen mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern das Jubiläum mit Ausstellungen, künstlerischem Programm, Konferenzen und Festen. Unter dem Titel „An die Substanz“ stehen Materialien der Moderne und Gegenwart im Fokus von zahlreichen Ausstellungen und Veranstaltungen im Bauhaus Museum Dessau, im historischen Werkstattflügel und an verschiedenen Orten in der Stadt. Informationen zum Bauhausjubiläum https://www.bauhaus-entdecken.de/das-jubilaeum/100-jahre