Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellsten Pressemitteilungen des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt. Alternativ können Sie auch die Suchfunktion nutzen, um weitere Pressemitteilungen zu recherchieren.
Seite 17 von 17
Wasserstoff-Beimischung im Gasnetz gestartet. Am Freitag nahmen Avacon Technikvorstand Stephan Tenge und DVGW-Vorstandsvorsitzender Gerald Linke gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze die Wasserstoff-Beimischanlage in Schopsdorf offiziell in Betrieb. In einem Teilnetz im…
Angesichts der aktuell wieder verschärften Corona-Lage, die sich auch negativ auf Sachsen-Anhalts Wirtschaft auswirkt, verlängert Minister Sven Schulze die Regelungen für vereinfachte Vergabeverfahren von Land, Kommunen und kommunalen Unternehmen bis Ende 2022. Die entsprechende Verordnung, die zum…
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat in seiner heutigen Sitzung den Nachtragshaushalt 2021 in Höhe von 2,7 Milliarden Euro verabschiedet. Knapp zwei Milliarden Euro davon fließen in ein Corona-Sondervermögen. Damit sollen Maßnahmen umgesetzt werden, um u.a. die wirtschaftlichen Folgen der…
Eine Vielzahl von Tierschutzanzeigen bei Sachsen-Anhalts Veterinärämtern betrifft die tiergerechte Haltung von Hunden. Der Tierschutzbeauftragte des Landes, Dr. Marco König, macht daher auf strengere tierschutzrechtliche Anforderungen an die Hundehaltung aufmerksam, die mit der Veröffentlichung…
Rückenwind für den Radtourismus im Landkreis Jerichower Land: Das Wirtschaftsministerium will den Elbe-Havel-Radweg für Pedalritter attraktiver machen und fördert dafür die Erneuerung der Verbindung zwischen Seedorf und Neuderben mit gut 1,1 Millionen Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung…
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums betriebsinterne „Booster“-Impfungen gegen das Corona-Virus in Auftrag gegeben: „Es ist wichtig, dass alle Menschen, die sich boostern…
Ob Umbau der Magdeburger MDCC-Arena, Bau eines Schleusentors am Main in Bayern oder Neubau von Brücken in zahlreichen deutschen Regionen – mit ihren Produkten ist die Stahlbau Magdeburg GmbH deutschlandweit unterwegs. „Umso erfreulicher ist es, dass das Unternehmen erneut in die Produktionsprozesse…
Der Wald in Sachsen-Anhalt leidet weiterhin unter den Nachwirkungen der Extremwetterjahre 2018 bis 2020. Stürme, Schädlinge wie der Borkenkäfer sowie ausgeprägte Hitze- und Trockenperioden haben unserem Wald in den vergangenen Jahren stark zugesetzt.
„Die Lage bleibt ernst. Davon konnte ich mir auf…
Aufgrund des dynamischen Pandemiegeschehens sagt das Bundesland Sachsen-Anhalt seine Teilnahme an der Internationalen Grünen Woche in Berlin im Januar 2022 ab.
Diese Entscheidung wurde im Austausch mit anderen Bundesländern getroffen. Einige haben bereits im Vorfeld ihre Teilnahme an der IGW 2022…
Die MWG-Gruppe baut gleich zwei Standorte im Landkreis Harz aus: In seinen Betriebsstätten in Wernigerode und Osterwieck investiert der Spezialist für Oberflächenveredelung jeweils fast 230.000 Euro, um die Kapazitäten zu erweitern. Die Investitionen, durch die an beiden Standorten jeweils zwei neue…
Positives Signal für den Bördekreis: Die Laempe Mössner Sinto GmbH erweitert ihren bestehenden Standort im Barleber Ortsteil Meitzendorf. Nahe Magdeburg investiert der Maschinenbauer gut fünf Millionen Euro in die Anschaffung von Maschinen und Technik. Zudem errichtet das Unternehmen auf dem…
Auftakt für einen touristischen Meilenstein im Harz: Mit dem ersten Spatenstich für eine Erschließungsstraße startete heute die Realisierung eines bedeutenden Tourismus-Projekts in Schierke (Landkreis) Harz. Auf dem Gelände des ehemaligen Hotels Wurmbergblick soll für rund 33,6 Millionen Euro ein…
Neun Anwärterinnen und Anwärter der Landwirtschafts- und Forstverwaltung haben am heutigen Freitag ihren Vorbereitungsdienst im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt begonnen.
Minister Sven Schulze konnte die Ernennungsurkunden aufgrund der…
Der Vorgarten ist nicht nur das schöne Schaufenster für Haus und Grundstück, er kann auch für viele Kleintiere zum Paradies werden. Doch Insekten und Co. fühlen sich nur dann richtig wohl, wenn alles blüht und Schotter außen vor bleibt. Mit einem begrünten Vorgarten lässt sich aktiv zum Naturschutz…
Bäume auf dem Acker? Für viele Landwirtinnen und Landwirte ist diese Vorstellung sicherlich noch gewöhnungsbedürftig. Dabei gewinnt die Agroforstwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese multifunktionale Bewirtschaftungsform bietet verschiedene Pluspunkte, beispielsweise den Schutz vor Erosion und…
„Eine starke, zukunftsfeste Land- und Forstwirtschaft ist ein zentraler Stützpfeiler für die positive Entwicklung des ländlichen Raums und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Sachsen-Anhalt. Diese Sektoren zukünftig weiter zu ertüchtigen, erfordert einen breiten Dialog mit allen Beteiligten.“ Das…
Kaum einen Bereich haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie so stark getroffen wie die Tourismuswirtschaft. „Die Branche, die in Sachsen-Anhalt noch 2019 einen Rekord von 8,65 Millionen Übernachtungen verbuchte, ging aufgrund mehrerer Lockdowns durch ein tiefes Tal der Tränen. Umso wichtiger ist…
Seite 17 von 17
Weitere Pressemitteilungen können Sie mit Hilfe der Suchfunktion recherchieren.