Menu
menu

EU-​Bienenförderung in Sachsen-​Anhalt

Das ak­tu­el­le An­trags­ver­fah­ren ist er­öff­net

Die För­de­rung er­folgt aus EU- und Lan­des­mit­teln je­weils für ein För­der­jahr (vom 01.08. bis 31.07.).

Die be­stehen­de Richt­li­nie wurde um den Zu­satz zur För­de­rung des Kaufs von PKW-​Anhängern für Er­werbs­im­ker er­wei­tert.

Ab so­fort kön­nen dazu För­der­an­trä­ge ge­stellt wer­den.

Ge­för­dert wer­den:

  • Schu­lun­gen für Ein­zel­im­ker (Neuim­ker und Be­stand­sim­ker).
  • Aus- und Fort­bil­dungs­maß­nah­men für Bie­nen­sach­ver­stän­di­ge.
  • Ma­te­ri­ell tech­ni­sche Aus­stat­tung für den Wis­sens­trans­fer und In­for­ma­ti­ons­aus­tausch im Im­ker­ver­band und in den Im­ker­ver­ei­nen.
  • Er­rich­tung oder Umbau von Lehr­bie­nen­stän­den an ma­xi­mal acht fest­ge­leg­ten Stand­or­ten.
  • Zu­kauf von Ge­rä­ten und Aus­rüs­tungs­ge­gen­stän­den für Neuim­ker und Be­stand­sim­ker.
  • Ana­ly­se von Honig und Bie­nen­wachs.
  • Wie­der­auf­fül­lung des Bie­nen­be­stan­des.

An­trags­be­rech­tigt sind:

  • Der Im­ker­ver­band Sachsen-​Anhalt e. V. oder auf dem Ge­biet von Sachsen-​Anhalt für Mit­glie­der in Sachsen-​Anhalt tä­ti­ge Im­ker­ver­bän­de.
  • Im­ker­ver­ei­ne, die in Sachsen-​Anhalt ihren Sitz haben, für deren Mit­glie­der mit Wohn­sitz und Bie­nen­hal­tung in Sachsen-​Anhalt.
  • Ein­zel­im­ker, die ihren Sitz in Sachsen-​Anhalt haben und ihre Bie­nen in Sachsen-​Anhalt be­treu­en.

All­ge­mein wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die För­de­rung für Neuim­ke­rin­nen und Neuim­ker nur ge­währt wird, wenn sie er­folg­reich an einem vom Im­ker­ver­band Sachsen-​Anhalt e.V. an­er­kann­ten Neuim­ker­kurs (min­des­tens auf Ebene eines Im­ker­ver­eins: Teil­nah­me­be­stä­ti­gung) teil­ge­nom­men haben.

Do­ku­men­te

Die er­for­der­li­chen Do­ku­men­te fin­den Sie im ELAISA-​Portal.