Menu
menu

Tou­ris­mus­mi­nis­ter Sven Schul­ze gibt Start­schuss für Tou­ris­mus­of­fen­si­ve Halle

Pro­jekt um­fasst eine Tou­ris­mus­kam­pa­gne und die Ent­wick­lung von di­gi­ta­len tou­ris­ti­schen An­ge­bo­ten

Mag­de­burg. Sachsen-​Anhalts Tou­ris­mus­mi­nis­ter Sven Schul­ze hat heute im Bei­sein von Hal­les Bür­ger­meis­ter Eg­bert Geier und Stadtmarketing-​Chef Mark Lange den of­fi­zi­el­len Start­schuss für die „Tou­ris­mus­of­fen­si­ve Halle (Saale)“ ge­ge­ben. Das Pro­jekt um­fasst unter an­de­rem eine Tou­ris­mus­kam­pa­gne und die Ent­wick­lung von di­gi­ta­len tou­ris­ti­schen An­ge­bo­ten. Die Stadt­mar­ke­ting Halle (Saale) GmbH in­ves­tiert dafür rund 410.000 Euro. Das Land för­dert die Vor­ha­ben mit 90 Pro­zent.

Tou­ris­mus­mi­nis­ter Sven Schul­ze: „Mit der Tou­ris­mus­kam­pa­gne wer­den wir die Wett­be­werbs­fä­hig­keit Hal­les und Sachsen-​Anhalts na­tio­nal und in­ter­na­tio­nal stär­ken. Mit der Aus­wei­tung di­gi­ta­ler tou­ris­ti­scher und bar­rie­re­frei­er An­ge­bo­te wer­den künf­tig noch mehr Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher an­ge­spro­chen. Ziel ist es, die Re­si­li­enz der Tou­ris­mus­wirt­schaft in der Re­gi­on zu stär­ken. Ich freue mich, dass das Land Sachsen-​Anhalt die Vor­ha­ben un­ter­stützt.

Stadtmarketing-​Chef Mark Lange: „Mit Blick auf unser künf­ti­ges ,Zu­kunfts­zen­trum Deut­sche Ein­heit und Eu­ro­päi­sche Trans­for­ma­ti­on’ in Halle (Saale) ist die Tou­ris­mus­of­fen­si­ve der nächs­te lo­gi­sche Schritt. Un­se­re vier Teil­pro­jek­te sind auf die wach­sen­den An­for­de­run­gen an zu­kunfts­ge­rich­te­te tou­ris­ti­sche Ser­vice­an­ge­bo­te aus­ge­rich­tet. Mit der Lan­des­un­ter­stüt­zung wird es uns nun er­mög­licht, in den kom­men­den zwei Jah­ren in­ter­na­tio­na­le, di­gi­ta­li­sier­te An­ge­bo­te bar­rie­re­frei und für Fa­mi­li­en zu ent­wi­ckeln.“      

Hin­ter­grund: Sachsen-​Anhalt un­ter­stützt die „Tou­ris­mus­of­fen­si­ve Halle (Saale)“ mit Mit­teln aus dem Corona-​Sondervermögen Maß­nah­me 31 „För­de­rung der Tou­ris­mus­wirt­schaft“.  

Das Ge­samt­pro­jekt be­inhal­tet vier Teil­pro­jek­te:

Teil­pro­jekt A: Ent­wick­lung einer Tou­ris­mus­kam­pa­gne. Ziel ist es unter an­de­rem, den in­ter­na­tio­na­len Be­kannt­heits­grad der Stadt Halle (Saale) zu stär­ken und die Ankunfts-​ und Über­nach­tungs­zah­len zu stei­gern. Dafür sol­len Bild-, Video-​, Droh­nen­auf­nah­men und Au­dio­tex­te für tou­ris­ti­sche At­trak­tio­nen der Stadt ent­ste­hen. Au­ßer­dem wird eine eng­li­sche Landing­pa­ge er­stellt.

Teil­pro­jek­te B/C: Di­gi­ta­le Er­leb­nis­stadt­füh­rung für Fa­mi­li­en mit­tels Au­dio­füh­rung und Pod­cast

Teil­pro­jekt D: Eine Er­wei­te­rung von di­gi­ta­len An­ge­bo­ten und die Schaf­fung eines bar­rie­re­frei­en tou­ris­ti­schen An­ge­bo­tes für Hör­ge­schä­dig­te. Unter an­de­rem sol­len tou­ris­ti­sche High­lights der Stadt für Hör­ge­schä­dig­te in Ge­bär­den­spra­che di­gi­tal auf­be­rei­tet wer­den.

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen