Menu
menu

Therm­Hex in Halle weiht neue Pro­duk­ti­ons­an­la­ge ein

Mi­nis­ter Sven Schul­ze: „Das ist ein star­kes Zei­chen für un­se­re Wirt­schaft“

Sachsen-​Anhalts Wirtschafts-​ und Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Sven Schul­ze hat heute die neue Pro­duk­ti­ons­an­la­ge der Therm­Hex Waben GmbH in Halle (Saale) be­sich­tigt und ge­mein­sam mit ThermHex-​Geschäftsführer Dr. Jo­chen Pflug die neue Büro-​Etage ein­ge­weiht. Therm­Hex pro­du­ziert am Stand­ort ther­mo­plas­ti­sche Wa­ben­plat­ten. Das Un­ter­neh­men hat seine Produktions-​ und Bü­ro­flä­chen er­wei­tert und zieht mit sei­ner Haupt­ent­wick­lungs­ab­tei­lung vom bel­gi­schen Löwen nach Halle (Saale). Ins­ge­samt in­ves­tiert Therm­Hex über eine Mil­li­on Euro.

Mi­nis­ter Sven Schul­ze: „Therm­Hex setzt auf Sachsen-​Anhalt – das ist ein star­kes Zei­chen für unser Land. Das zeigt: Wir sind ein Stand­ort, der Chan­cen bie­tet, mo­dern ist und Per­spek­ti­ven schafft. Ge­mein­sam mit un­se­ren Un­ter­neh­men trei­ben wir In­no­va­tio­nen voran. Und wir haben ein kla­res Ziel: Sachsen-​Anhalt wei­ter auf die Über­hol­spur brin­gen.“

ThermHex-​Geschäftsführer Jo­chen Pflug: „Mit die­ser Er­wei­te­rung un­se­rer Produktions-​ und Ent­wick­lungs­ka­pa­zi­tät wer­den wir mit re­cy­cel­ba­ren ther­mo­plas­ti­schen Wa­ben­ker­nen in vie­len wei­te­ren An­wen­dun­gen Gewichts-​, Ressourcen-​ und Kos­ten­ein­spa­run­gen er­mög­li­chen. Vom in­no­va­ti­ven Tech­no­lo­gie­füh­rer wol­len wir uns zum in­ter­na­tio­na­len Markt­füh­rer ent­wi­ckeln, mit Wa­ben­ker­nen, Sand­wich­ma­te­ria­li­en und Kunststoff-​Leichtbautechnologien aus Halle, aus dem Süden Sachsen-​Anhalts.“

Hin­ter­grund:  Die Therm­Hex Waben GmbH wurde 2009 ge­grün­det. Am Stand­ort in Halle (Saale) be­schäf­tigt das Un­ter­neh­men 22 Mit­ar­bei­ter.

Therm­Hex Waben pro­du­ziert und ver­treibt Sand­wich­wa­ben­ker­ne und Sand­wich­plat­ten aus re­cy­cel­ba­ren ther­mo­plas­ti­schen Kunst­stof­fen und ge­wann kürz­lich zu­sam­men mit dem Fraun­ho­fer IMWS in Halle (Saale) den in­ter­na­tio­nal re­nom­mier­ten JEC Com­po­si­tes In­no­va­ti­on Award 2025.

Durch den Ein­satz von Leicht­bau­ele­men­ten las­sen sich in immer mehr An­wen­dungs­be­rei­chen Um­welt­be­las­tun­gen re­du­zie­ren und eine ver­bes­ser­te Nach­hal­tig­keit des Wirt­schaf­tens er­rei­chen. Therm­Hex Wa­ben­ker­ne wer­den über­all dort ein­ge­setzt, wo hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te mit einem op­ti­ma­len Ver­hält­nis zwi­schen Fes­tig­keit und Ge­wicht ge­fragt sind, etwa bei der Her­stel­lung von Sand­wich­bau­tei­len für die Au­to­mo­bil­in­dus­trie, für LKW-​Kastenaufbauten, für den In­nen­aus­bau von Flug­zeu­gen, Schif­fen und mo­der­nen Schwimm­be­cken. Die welt­weit ein­ma­li­gen und pa­ten­tier­ten Ma­te­ri­al­in­no­va­tio­nen wie co­ex­tru­dier­te Wa­ben­ker­ne und wavy-​Zellgeometrien wur­den u. a. mit Hilfe von För­der­mit­teln des Lan­des Sachsen-​Anhalt ent­wi­ckelt.

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen