Menu
menu

Staatssekretär Gert Zender: "Unsere Wälder liefern Holz von höchster Qualität und sichern Wertschöpfung in der Region."

Start der Wertholzsubmission 2025

Magdeburg. Startschuss für die diesjährige Wertholzsubmission: Damit beginnt in Sachsen-Anhalt eine der wichtigsten Vermarktungsaktionen für hochwertiges Holz. Rund 1.000 Festmeter an besonders wertvollen Baumstämmen stehen an den Submissionsplätzen in Bischofswald (Landkreis Börde) und Rothenschirmbach (Burgenlandkreis) zur Auktion bereit.

Sachsen-Anhalts Forststaatssekretär Gert Zender hat zum Start den Submissionsplatz im Bischofswald besucht und zeigte sich beeindruckt von der hohen Qualität der angebotenen Stämme: "Die Qualität unserer heimischen Hölzer spricht für sich. Sie sind gefragte Rohstoffe für edle Möbel und hochwertige Furniere. Das zeigt auch das große Interesse von Käufern aus dem In- und Ausland. Wir können stolz darauf sein, dass unser Wald über die Landesgrenzen hinaus nicht nur für die Natur wichtig ist, sondern auch wirtschaftlich tragfähig ist."

Starke Nachfrage und Spitzenqualität
Das Holz stammt aus den Landes-, Kommunal- und Privatwäldern Sachsen-Anhalts. Besonders begehrt sind Stämme aus Eiche, die über 1.000 Festmeter des Angebots ausmachen. Der stärkste Stamm ist in diesem Jahr eine Eiche mit einem Durchmesser von 108cm.

Die Aufteilung der Submission 2025 im Überblick:

  • Eiche: 1.029 Festmeter
  • Esche: 14 Festmeter
  • Lärche: 7 Festmeter
  • Roteiche: 1 Festmeter

Rund 82 Prozent des angebotenen Holzes stammen aus dem Landesforstbetrieb Sachsen-Anhalt, je 9 Prozent aus privaten und kommunalen Wäldern.

Erstmals digitale Gebotsabgabe
Ein Novum in diesem Jahr: Die Gebotsabgabe erfolgt erstmals vollständig digital über eine speziell entwickelte Auktionsplattform. Diese digitale Submission soll für mehr Effizienz, Fairness und Transparenz im Vergabeverfahren sorgen.

Bis zum 10. März Gebote online abgeben
Bis zum 10. März 2025 um 10:00 Uhr können Kaufinteressierte ihre Gebote online abgeben. Die Zuschläge an die Höchstbietenden werden am 11. März 2025 erteilt. Das Landeszentrum Wald Sachsen-Anhalt rechnet mit einem Gesamterlös von rund 250.000 Euro.

Weitere Informationen zur Submission sowie Zugang zur Auktionsplattform finden Interessierte unter: https://holzsubmission-sachsen-anhalt.de 

Kontakt für Journalisten

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-4316
presse(at)mw.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Ministeriums.