Menu
menu

Minister Sven Schulze: „Sachsen-Anhalt steht für Verlässlichkeit und eine moderne, zukunftsfähige Agrarpolitik!“

Millionenförderung für umweltgerechte Landwirtschaft

Für Umwelt- und Klimaschutz gibt es starke Unterstützung – das Land Sachsen-Anhalt hat die Umweltleistungen an Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt.

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind die Zahlungen für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie den Natura-2000-Ausgleich erfolgreich abgeschlossen worden. Insgesamt haben 1.759 landwirtschaftliche Betriebe rund 52,4 Millionen Euro für ihre freiwilligen Umwelt- und Naturschutzleistungen im Jahr 2024 erhalten.

Sachsen-Anhalts Wirtschafts- und Landwirtschaftsminister sagt dazu: „Wir setzen gezielt Anreize für eine Landwirtschaft, die Verantwortung übernimmt – für Böden, Artenvielfalt und künftige Generationen. Sachsen-Anhalt steht für Verlässlichkeit und eine moderne, zukunftsfähige Agrarpolitik.“

Vielfältige Maßnahmen gefördert
Gefördert wurden unter anderem der ökologische Landbau, Blühstreifen, Grünlandschutz und freiwillige Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt. Auch Bewirtschaftungseinschränkungen in Natura-2000-Gebieten wurden durch Ausgleichszahlungen berücksichtigt.

Politisches Signal für eine nachhaltige Landwirtschaft
Landwirtschaftsminister Sven Schulze betont: „Diese Zahlungen sind ein wichtiges Signal für unsere Agrarbetriebe: Wir unterstützen gezielt jene, die Landwirtschaft und Naturschutz zusammendenken. Unsere Politik setzt auf Kooperation, Nachhaltigkeit und Planungssicherheit. So stärken wir unseren ländlichen Raum und setzen den Koalitionsvertrag entschlossen um.“

So wurden die Mittel verteilt:

  • Ökologischer Landbau: 22,1 Millionen Euro
  • Natura 2000-Ausgleich Landwirtschaft: 11,9 Millionen Euro
  • Freiwillige Naturschutzleistungen: 10 Millionen Euro
  • Extensive Grünlandbewirtschaftung: 5,2 Millionen Euro
  • Blüh- und Strukturstreifen: 3,2 Millionen Euro

Kooperativer Naturschutz neu gestartet
Erstmals wurden zudem 600.000 Euro an fünf neu gegründete Kooperativen ausgezahlt, die im Rahmen des kooperativen Naturschutzes gemeinsam Maßnahmen umsetzen.

Hintergrund zur Förderung: Mit AUKM fördert das Land Sachsen-Anhalt freiwillige Leistungen im Umwelt-, Klima- und Naturschutz. Die Zahlungen erfolgen aus Mitteln von EU, Bund und Land. Ziel ist es, Klima, Boden, Wasser und Artenvielfalt nachhaltig zu schützen – und gleichzeitig die Zukunft der Landwirtschaft zu sichern.

Seit dem 1. Januar 2024 setzt Sachsen-Anhalt zusätzlich auf einen kooperativen Förderansatz: In fünf Regionen arbeiten Betriebe in Kooperativen zusammen, um Naturschutzmaßnahmen effizienter und gebietsbezogen umzusetzen – ein Modell, das derzeit nur in drei Bundesländern praktiziert wird.

Kontakt für Journalisten

Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg

Tel.: +49 391 567-4316
presse(at)mw.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des Ministeriums.