Menu
menu

Jun­g­land­wir­te in Sachsen-​Anhalt er­hal­ten Start­hil­fe für Hof­nach­fol­ge

Nach­fol­ge­dar­le­hen der In­ves­ti­ti­ons­bank

Bei zwei Drit­teln aller Hof­in­ha­ber über 55 Jahre in Sachsen-​Anhalt ist die Nach­fol­ge un­ge­klärt. Eine der Her­aus­for­de­run­gen, die Jun­g­land­wir­te be­wäl­ti­gen müs­sen, ist die Fi­nan­zie­rung der Hof­über­nah­me. Um die­sen Schritt zu er­leich­tern, steht ab so­fort das Nach­fol­ge­dar­le­hen der In­ves­ti­ti­ons­bank Sachsen-​Anhalt (IB) zur Ver­fü­gung.

Beim Er­werb eines Hofes in­klu­si­ve sämt­li­cher Ver­mö­gens­wer­te –bei­spiels­wei­se Tier­be­stand, Ma­schi­nen­fuhr­park oder Acker­flä­chen – kön­nen bis zu drei Mil­lio­nen Euro mit einer Lauf­zeit von ma­xi­mal 20 Jah­ren fi­nan­ziert wer­den. Das IB-​Nachfolgedarlehen er­gänzt be­stehen­de An­ge­bo­te des Lan­des, der Land­wirt­schaft­li­chen Ren­ten­bank, der Bürg­schafts­bank Sachsen-​Anhalt sowie der Haus­ban­ken.

Sven Schul­ze, Land­wirt­schafts­mi­nis­ter des Lan­des Sachsen-​Anhalt und Vor­sit­zen­der der Agrar­mi­nis­ter­kon­fe­renz, sagt: "Un­se­re Land­wir­tin­nen und Land­wir­te sind sehr gut aus­ge­bil­det. Sie wirt­schaf­ten nach­hal­tig, nut­zen mo­derns­te Tech­nik und ver­sor­gen uns mit hoch­wer­ti­gen Le­bens­mit­teln. Zu­gleich sind die un­ter­neh­me­ri­schen An­for­de­run­gen be­acht­lich. Das gilt ins­be­son­de­re für In­ves­ti­tio­nen bei der Be­triebs­über­nah­me. Jun­gen Men­schen, die sich für die Über­nah­me eines Hofes ent­schei­den, geben wir des­halb eine Start­hil­fe und si­chern sie künf­tig fi­nan­zi­ell noch bes­ser ab. Das ist ein wich­ti­ges Si­gnal für Sachsen-​Anhalts Land­wirt­schaft und An­sporn für alle an­ge­hen­den Bäue­rin­nen und Bau­ern."

Hin­ter­grund zum Nach­fol­ge­dar­le­hen: Be­stehen­de Ver­bind­lich­kei­ten kön­nen mit dem Kre­dit nicht ab­ge­löst wer­den, eben­so sind der Kauf von Be­triebs­mit­teln und Ern­te­vor­fi­nan­zie­run­gen nicht mög­lich. Alle für Jun­g­land­wir­te an­ge­bo­te­nen bei­hil­fe­frei­en Zins­sät­ze kön­nen auf der Home­page der IB ein­ge­se­hen wer­den. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen: IB-​Nachfolgedarlehen für KMU sowie IB Nach­fol­ge­dar­le­hen.

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen