Menu
menu

Drehort-​App, „Bro­cken­ban­de“ und in­klu­si­ver Bau­ern­hof er­hal­ten Aus­zeich­nung

Tou­ris­mus­preis Sachsen-​Anhalt 2023

Halle/Saale. Eine App zur Er­kun­dung von Film­dreh­or­ten, ein aben­teu­er­lus­ti­ges Re­por­ter­team im Harz und ein Bau­ern­hof als ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­der Ort für In­klu­si­on – Sachsen-​Anhalts Tou­ris­mus­mi­nis­ter Sven Schul­ze und Tou­ris­mus­staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch haben heute im Stein­tor Varieté in Halle (Saale) die drei Preis­trä­ger des Tou­ris­mus­prei­ses Sachsen-​Anhalt 2023 aus­ge­zeich­net. Die Ge­win­ner­pro­jek­te er­hal­ten je­weils 5.000 Euro Preis­geld sowie eine Pla­ket­te.

Die Set-​Jetting UG aus Halle er­hielt den Preis in der Ka­te­go­rie Di­gi­ta­li­sie­rung für ihr Pro­jekt Set-​Caching, eine Mixed-​Reality-App, die Film­fans, Ent­de­cker und Fa­mi­li­en zu den Dreh­or­ten von Fil­men und TV-​Serien führt und mit­tels in­no­va­ti­ver Tech­no­lo­gie, ex­klu­si­ven Vi­deo­in­hal­ten und Sto­ry­tel­ling ein neues Frei­zeit­er­leb­nis er­mög­licht. Durch in­ter­ak­ti­ve Mis­sio­nen und in­di­vi­du­el­le Fo­to­tou­ren wer­den u. a. Kul­tur­gü­ter neu be­lebt, re­gio­na­ler und Film­tou­ris­mus ge­stärkt und vor allem neue und junge Ziel­grup­pen be­geis­tert.  

In der Ka­te­go­rie In­no­va­ti­on ge­wann der Har­zer Tou­ris­mus­ver­band (HTV) mit dem Pro­jekt Bro­cken­ban­de. Das Pro­jekt um­fasst die Ent­wick­lung und Rea­li­sie­rung einer Kommunikations-​ und Pro­dukt­stra­te­gie für die Tou­ris­mus­de­sti­na­ti­on Harz spe­zi­ell für Kin­der im Grund­schul­al­ter. Alle Maß­nah­men ba­sie­ren auf einem grund­le­gen­den Sto­ry­tel­ling, in des­sen Mit­tel­punkt die Bro­cken­ban­de steht. Zu­nächst wurde die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ba­sis ent­wi­ckelt und ent­spre­chen­de Maß­nah­men (Gra­fik, Text, Web­sei­te, Ma­ga­zin, Podcast-​ und Hör­spiel­se­rie etc.) rea­li­siert. Die „Bro­cken­ban­de“ ist auch für den Deut­schen Tou­ris­mus­preis no­mi­niert.

Sie­ge­rin in der Ka­te­go­rie Nach­hal­tig­keit wurde die Evan­ge­li­sche Stif­tung Nein­stedt mit dem Pro­jekt Der Ma­ri­en­hof. Der bar­rie­re­freie Ma­ri­en­hof ist ein tou­ris­ti­sches High­light mit dem Fokus auf In­klu­si­on und Nach­hal­tig­keit im Harz. Tou­ris­ti­sche Ziel­grup­pen er­le­ben den Hof als ge­ne­ra­ti­ons­über­grei­fen­den In­klu­si­ons­ort: Men­schen mit Be­ein­träch­ti­gun­gen sind im Hof­la­den, im Café, der Bä­cke­rei sowie der Land­schafts­pfle­ge des Ma­ri­en­ho­fes tätig und ver­brin­gen hier ihre Frei­zeit. Kin­der ler­nen spie­le­risch viel Wis­sens­wer­tes über den Bau­ern­hof, indem sie in der in­klu­si­ven Erlebnis-​Spiellandschaft „En­gels­müh­le“ ent­de­cken.

Tou­ris­mus­mi­nis­ter Sven Schul­ze: „Die Tou­ris­mus­bran­che in Sachsen-​Anhalt hat nach der Pan­de­mie zu alter Stär­ke zu­rück­ge­fun­den. Diese gute Ent­wick­lung ver­dan­ken wir nicht zu­letzt den Be­mü­hun­gen und der Krea­ti­vi­tät un­se­rer Tou­ris­mus­be­trie­be und ihrer en­ga­gier­ten Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter. Der Tou­ris­mus­preis wür­digt nicht nur ihre Leis­tun­gen, son­dern un­ter­streicht auch den Stel­len­wert des Tou­ris­mus als be­deu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor. Herz­li­chen Glück­wunsch an alle Preis­trä­ger!“

Dr. Ro­bert Fran­ke, Ge­schäfts­füh­rer der IMG Sachsen-​Anhalt mbH: „Bei die­sem Wett­be­werb haben wir die enor­me Krea­ti­vi­tät der Bran­che ge­spürt. Es wer­den tou­ris­ti­sche Pro­duk­te ent­wi­ckelt, bei denen die Be­dürf­nis­se der Gäste im Mit­tel­punkt ste­hen. Die Preis­trä­ger neh­men eine wich­ti­ge Rolle bei der Stei­ge­rung der Tou­ris­mus­zah­len in Sachsen-​Anhalt ein und tra­gen damit maß­geb­lich zur Wei­ter­ent­wick­lung eines wich­ti­gen Wirt­schafts­fak­tors bei.“

Hin­ter­grund: Der Tou­ris­mus­preis Sachsen-​Anhalt wurde 2023 mit neuem Kon­zept und nach fünf­jäh­ri­ger Pause aus­ge­lobt. In den Ka­te­go­rien Di­gi­ta­li­sie­rung, In­no­va­ti­on und Nach­hal­tig­keit be­war­ben sich 16 Un­ter­neh­men, In­sti­tu­tio­nen und Per­so­nen der Tou­ris­mus­wirt­schaft des Lan­des. Mi­nis­ter Sven Schul­ze ist Schirm­herr der Ver­an­stal­tung, Staats­se­kre­tä­rin Ste­fa­nie Pötzsch ist Jury-​Vorsitzende. Die nächs­te Aus­lo­bung wird in zwei Jah­ren er­fol­gen.

 

Kon­takt für Jour­na­lis­ten

Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​Anhalt
Stabs­stel­le Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Kom­mu­ni­ka­ti­on
Has­sel­bach­str. 4
39104 Mag­de­burg

Tel.: +49 391 567-4316
pres­se(at)mw.sachsen-​anhalt.de

Pres­se­mit­tei­lun­gen